waren beide, denn ich hatte den falschen Modus für schnell bewegte Objekte drin, da hilft nur bei 1/160 Belichtungszeit das Mitziehen, doch eine gewisse Unschärfe bleibt. Madame Damwild war von mir überrascht, kommt der doch aus dem Wald an einer Stelle, wo sonst keiner kommt. Na dann geb‘ ich mal Gas. Ansonsten gab’s trotz Anschleichen nicht die gewünschten Bilder, denn die Mannschaft hatte ein paar Aufpasser eingeteilt, die mich schon auf gefühlte 500 Meter entdeckten. Ich probier’s wieder !
Neueste Beiträge
- High-Key pictures …
- An der schönen blauen Donau …
- Alles eine Frage …
- Frozen ponder …
- GAS (Will-haben Syndrom )
- Crater lakes …
- Keiner mag ihn …
- Herbstfarben sind …
- Unsere Heimat von oben …
- Ausdauer zahlt sich aus …
- Endlose Schärfentiefe …
- Vergänglich …
- Märzenbecher…
- Einheimisch …
- Triptychon
- Völlig überrascht …
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
Schlagwörter
Apportieren (1)
Art plus (1)
Baar Drohne (1)
Baar Nebel (1)
Bayla (2)
Biken (1)
Blende 1.4 (1)
Classicball CB3 II (1)
Coolpix 4500 (1)
Corona (1)
Crater lake (1)
Dummy Training (1)
Experiment (1)
Feuerwerk (1)
Fliegenpilz (2)
Focus stacking (1)
Fokus stacking (1)
Frühling 2020 (1)
GAS. neue Kamera (1)
Grand Cru (1)
Graureiher (1)
Hifi (1)
High-Key (1)
Himmelfahrt (1)
Hundetreffen (1)
Jahreswende (1)
Klimawandel (1)
Langzeitbelichtung (1)
Lyngdorf TDAI (1)
Magyar Vizsla (2)
Nebel Weilersbach (1)
Objektive (1)
Ostern (1)
Ostern 2021 (1)
Panorama Alpen (1)
Panorama Moos (1)
Photography (1)
Premium Wanderwege (1)
Saint-Émilion (1)
Subjektiv (1)
Tierfotografie (1)
Unleashed (1)
Weihnachten 2020 (1)
Wildwechsel (1)
Wine (1)

